Die diesjährige Kartoffelernte fällt gut aus. Auf den meisten Parzellen werden gute Erträge und Qualitäten geerntet. Die Ernte ist derzeit in allen Landesteilen noch im Gang. Dank dem stabilen Herbstwetter der letzten Tage, waren die Bedingungen im Feld gut. Die Verzögerungen durch fehlende Gebinde stellt nach wie vor viele Kartoffelproduzenten vor Herausforderungen und führen zu Verzögerungen. Diesen Herbst hat sich gezeigt, dass der Beschaffung von Gebinden in den letzten Jahren nicht die nötige Aufmerksamkeit zugetragen wurde. Aus der Sicht der VSKP soll und darf sich eine solche Situation nicht wiederholen. Trotz guter Erntebedingungen muss nun alles daran gesetzt werden, dass die verbleibenden Felder geerntet werden können, ohne qualitative Verluste in Kauf nehmen zu müssen. Die Produzenten bitten wir daher in enger Absprache mit ihren Abnehmern zu bleiben. Die Produzenten, die ihre Ernte abgeschlossen haben und noch überzählige Gebinde auf dem Hof haben bitten wir, diese schnellstmöglich an den Abnehmer zurückzubringen.
Die guten Erträge führen auch dazu, dass die Selbstversorgung mit Kartoffeln höher ausfallen wird als in den Vorjahren. Die Schweizer Ernte muss daher mit Priorität vermarktet werden. Die VSKP geht davon aus, dass Importe nur punktuell und deutlich tiefer ausfallen werden als in den Vorjahren.